Die LEADER-Region "Niederrhein: Natürlich lebendig!" lädt am Samstag, den 10. Mai 2025 in Kooperation mit dem ADFC Xanten-Alpen-Sonsbeck e.V. im Rahmen der Aktion "Stadtradeln" zu einer geführten Radtour zum Waldfreibad Walbeck ein.
Im Waldfreibad Walbeck erwartet die Teilnehmenden eine spannende Besichtigung der Wald-Lodges, welche im Rahmen eines LEADER-Projektes in der Nachbarregion "Leistende Landschaft" gefördert wurden. Darüber hinaus informiert das Regionalmanagement zu Fördermöglichkeiten mit LEADER in den Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten und es besteht die Gelegenheit zum Austausch untereinander.
Die etwa 54 km umfassende Tour startet um 10:30 Uhr am Rathaus in Sonsbeck. Für etwa 17:30 Uhr ist die Rückkehr in Sonsbeck geplant.
Für ein warmes Mittagessen während des Aufenthaltes im Waldfreibad ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Hubert Scholten begleitet die Radtour als ADFC-Tourenleiter. Um Anmeldung bis zum 28. April 2025 über das ADFC-Tourenportal, bei Hubert Scholten (02801 9177 oder hubert.scholten@t-online.de) oder bei Kristin Hendriksen (02838 36148 oder leader-niederrhein@sonsbeck.de) wird gebeten.
Am 20. März 2025 findet von 16:30 bis 18:30 Uhr die 38. Vorstandssitzung der LAG Niederrhein e.V. im Ratssaal der Stadt Xanten, Karthaus 2 in 46509 Xanten, statt.
Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
1. Begrüßung
2. Bestellung einer Schriftführung
3. Protokoll der Vorstandssitzung vom 09.12.2024
4. Vorstellung neues LEADER-Projekt "Initialberatung zum Thema Energieeffizienz für Klein- und Mittelständische Unternehmen"
5. Vorstellung neues LEADER-Projekt "The Cast Whale Project"
6. aktuelle Entwicklungen in den LEADER-Projekten
7. Informationen zur LEADER-Mittelbindung
8. Kleinprojektförderung 2024 und 2025
9. Zwischenevaluierung 2025
10. Vorbereitung Mitgliederversammlung 2025
11. Bericht zur Grünen Woche 2025 in Berlin
12. Verschiedenes
13. Vorstellung neues LEADER-Projekt "Marienplatz Budberg"