Bewegungsparcours SonsbeckFoto: Gemeinde Sonsbeck


Quelle: rp-online.de

Bewegungsparcours Sonsbeck

Projektstatus
abgeschlossen

Projektträger
Gemeinde Sonsbeck

Kofinanzierung
Gemeinde Sonsbeck

Projektlaufzeit
September 2020 - August 2021

Handlungsfelder
Querschnitthandlungsfeld "Smarte Regionalentwicklung"
Handlungsempfehlung 1 "Generationsfreundlicher Niederrhein"
Handlungsempfehlung 2 "Aktiver Niederrhein"

LEADER-Förderung
Projektgesamtkosten: 143.226,66 €
LEADER-Förderung: 93.097,33 €
Eigenanteil: 50.129,33 €

Projektbeschreibung
Das Projekt beinhaltet die Modernisierung und Umgestaltung des Trimm-Dich-Pfades im „Winkelschen Busch“ in Sonsbeck. Die Wege werden barrierearm aufbereitet. Die Installation der Outdoor-Sportgeräte erfolgt unter Beachtung neuester technischer Standards. Die Geräte sollen generationenübergreifend nutzbar sein. Zur Attraktivitätssteigerung des Parcours sind für die Geräte verschiedene Schwierigkeitsstufen eingeplant. Dafür soll ein zentraler Zirkel mit zahlreichen Geräten erstellt werden.

Umsetzungsort
Trimm-Dich-Pfad im Winkelschen Busch, 47665 Sonsbeck
Das Projekt wird in der Gemeinde Sonsbeck im Waldgebiet „Winkelscher Busch“ umgesetzt werden. Dieser Bereich wird von Gemeindeeinwohnern wie auch von Einwohnern aus den umliegenden (Regions-)Kommunen genutzt.

Projektziele
Das Projekt schafft ein neues Freizeitangebot und verbessert damit die Freizeitqualität für alle Generationen - und das auf regionaler Ebene. Die Umgestaltung des Trimm-Dich-Pfades unter zeitgemäßen Gesichtspunkten und die Ergänzung um einen zentralen Bewegungsparcours führt zu einer Aufwertung der Fläche und macht sie für Nutzer aller Altersgruppen wieder attraktiv. Ein moderner Sportparcours wird eine deutlich höhere Frequentierung erfahren, was die Fläche langfristig belebt. Auch für Vereine stellt die Aufwertung des Areals eine immense Verbesserung dar. Der Parcours kann zum Beispiel für neue Sportformate und -veranstaltungen genutzt werden. Ein weiteres Projektziel ist es auch, die Fläche zu einem intensiv genutzten Treffpunkt zu entwickeln. Das Waldgebiet ist für Hundebesitzer gleichermaßen interessant wie für Familien oder Sportler. Es lädt zum Verweilen ein und fördert somit auch das Miteinander zwischen Jung und Alt.

Weitere Informationen zum Bewegunsgparcours finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde Sonsbeck.